Kalorien zählen: Mein persönlicher Abnehm-Game Changer

Ich werde immer wieder gefragt: 

„Dirk, wie kommt es eigentlich, dass du jetzt auf einmal Kalorien zählst?"

Diese Frage kommt dabei vor allem von denjenigen unter euch, die den Podcast schon etwas länger hören oder diesen Blog lesen. Daher möchte ich mir jetzt noch mal die Zeit nehmen, diesen persönlichen Abnehm-Game Changer, mit euch zu besprechen. 

Und ich sage ganz bewusst Abnehm-Game Changer, weil das bei mir wirklich alles verändert hat. 

Also los geht’s!

5 goldene Abspeck-Regeln

Sichere dir jetzt für 0,- EUR meine 5 goldenen Abspeck-Regeln für deinen dauerhaften Abnahme-Erfolg.

Du wirst von diesen Regeln überrascht sein!

Gemeinsam mit diesen Regeln erhältst du über meinen Newsletter wöchentliche Tipps und Empfehlungen zum Thema Abnehmen - selbstverständlich völlig kostenlos und du kannst dich jederzeit wieder austragen.

Was bedeutet Kalorien zählen?

Bevor wir allerdings mit meinem persönlichen Abspeck-Game Changer starten, möchte ich vorab zur Einstimmung noch ein Wort zum Kalorien zählen allgemein verlieren. 

Denn es ist einfach so, dass wir alle, die mit Übergewicht zu kämpfen haben, nicht unbedingt einen natürlich guten Umgang mit Essen haben. Und das meine ich ganz wertfrei, denn andere haben dafür andere Probleme. 

Das ist eben meine Schwäche.
Deswegen ist für Menschen wie mich intuitives Essen völliger Blödsinn.
Doch das Schöne ist, dass es überhaupt gar kein Problem ist.
 

Denn es gibt Tools, wie mein brandneues Kaloriensparbuch, die uns dabei unterstützen, denn es gibt heutzutage nichts Leichteres, als den Überblick über die Energiebilanz zu behalten.

Du hast es ja inzwischen schon gelernt:
Das, was du zum Abnehmen brauchst, ist die negative Energiebilanz. 

Und eine Unterstützung, die dir dabei hilft, genau diese zu überwachen, ist natürlich Gold wert.
Vielleicht kennst du auch noch die Zeit, als wir mit Büchern durch die Geschäfte gelaufen sind und von Hand alles aufgeschrieben haben. 

Das war wirklich nervig. Heute nimmst du stattdessen eine App, scannst im besten Fall das Lebensmittel ein, drückst auf Speichern und das war's. Das sind Minuten am Tag. Mehr nicht.

Das heißt: Kalorien zu zählen oder zu tracken ist super wichtig. 

Ich möchte dazu auch noch mal ganz gerne den Vergleich zu dem Bankkonto ziehen.
Du musst es dir so vorstellen, dass du ja auch deinen Überblick über deine Finanzen behältst, indem du wahrscheinlich deine Online Banking Umsätze abrufst oder auf deinen Kontoauszug schaust. 

Das heißt, du schaust:

  • Was ist aufs Konto gekommen, was ist runter gegangen?
  • Passt das alles so aus deiner Sicht oder musst du vielleicht was einsparen?
  • Hast du vielleicht auch noch Geld über?


Und daraufhin triffst du deine Entscheidung oder auch nicht.
Auf jeden Fall aber bekommst du einen Überblick. 

Das Ganze ist also relativ neutral, denn in der Regel überrascht uns nichts von dem, was auf dem Kontoauszug steht.

Kalorien zählen


Und genau so sollte es auch beim Kalorienzählen sein.
Das Zählen ist nicht wertend. 

Das Zählen darf nicht mit Emotionen in Verbindung gebracht werden, denn das Kalorienzählen ist einfach nur eine Übersicht über das, was wir gegessen und getrunken haben.

Und diese Übersicht ist für unseren dauerhaften Erfolg lebensnotwendig. 

Das heißt, wenn du es immer noch nicht schaffst, das Zählen neutral zu sehen oder du das Kalorienzählen noch immer als Belastung empfindest, dann stimmt etwas mit deinem Mindset nicht. 

Und da ist es super wichtig, dass du dir dann wirklich Unterstützung holst.
Sonst wird es schwierig.

WW Punkte

Vielleicht weißt du schon, dass ich ja mit WW abgenommen habe, doch für alle Neuen, erwähne ich es hier noch einmal. WW hat ein eigenes Tracking System und ein eigenes Punktesystem, was auch sinnvoll ist, da das in einer sehr einfachen Art und Weise viel mehr Faktoren berücksichtigt als die reine Kalorienanzahl. Denn die WW Punkte berücksichtigen auch die Qualität der Lebensmittel. 

Das bedeutet, ein Lebensmittel, was qualitativ hochwertig ist (weniger Kalorien, hoher Proteingehalt und somit sättigend, wenig Fett, wenig Zucker) hat niedrige Punkte. So siehst du sofort, bei welchen Lebensmitteln du häufiger zugreifen kannst. 

Andere Lebensmittel, die eher in die Kategorie Genussmittel gehören, die also viel Zucker, viel Fett und viele Kalorien enthalten, haben natürlich mehr Punkte. 

Das heißt aber auch, dass eine Kalorie nicht ein Punkt hat in diesem Punktesystem.
Stattdessen werden all diese Faktoren in einer geheimen Formel vermischt.

So hat bei WW Gemüse null Punkte oder super wenig Punkte.
Schokolade oder Alkohol entsprechend mehr.

Für mich war diese Tracking Methode zu Beginn meiner Abnahme Gold wert, weil ich keine Ahnung von Ernährung hatte. Und ich muss dir auch ganz ehrlich sagen, ich glaube, dass sich dieses Thema weiterentwickelt hat. 

Denn Ahnung von Ernährung zu haben ist heute deutlich leichter als früher.
Du kannst dir diese Informationen heutzutage schnell besorgen. 

Ich merke aber immer, dass sich die Menschen dabei oft überschätzen.
Sie überschätzen sich oft in ihrem Wissen und glauben, dass ein Lebensmittel gar nicht so schlimm sei, wobei es in Wirklichkeit brutal ist. 

Von daher sage ich bis heute, wenn du komplett neu mit dem Thema Abnehmen anfängst und erstmal eine gesunde Ernährungsform lernen darfst, fange mit WW an.
Entscheide dich für das Tracking System von WW. 

Viele meiner Mitglieder nutzen WW als Tracking System.
Viele meiner Mitglieder gehen auch zu mir und zusätzlich zu einem WW Coach, um genau diese gesunde Ernährung zu lernen. 

Und das Punktesystem ist zudem super einfach. Du scannst die Lebensmittel ein, bekommst deinen Punktewert, drückst auf Speichern und hast es drin.

Kalorien tracken


Ich selbst habe durch WW gelernt, wie mein gesunder Ernährungsalltag aufgebaut sein darf.
Das heißt, diese Telleraufteilung, die ich heute auch immer predige, habe ich in dieser Zeit wirklich verinnerlicht. 

Ich sage es noch mal: 50 % Gemüse, 25 % Proteine und 25 % Kohlenhydrate. 

Also nicht einen Berg Nudeln mit einer fettigen Soße, sondern eben genau diese Aufteilung. 

Und was habe ich davon gehabt?
Eine deutlich gesündere Ernährung. Damals war mir das allerdings egal, denn ich wollte einfach nur abnehmen.

Ich habe dadurch aber auch gelernt mir eine Sättigung und dadurch auch eine Zufriedenheit zu gönnen. Da sich die Ernährungswissenschaft ja auch entwickelt, wissen wir, dass Proteine halt einfach super, super wichtig sind. 

Das heißt, dadurch, dass Proteine irgendwann niedriger gepunktet wurden, habe ich automatisch zu proteinreichen Lebensmitteln gegriffen und gemerkt: Wow, das macht wirklich was mit meiner Sättigung. So weit, so gut.

ich coache dich!

Du möchtest auch deinen Weg zum Wunschgewicht dauerhaft gehen, endlich nicht mehr zu "den Dicken" gehören, dein Warum finden und alte Glaubenssätze loslassen?
Komm zu mir ins 1 zu 1 Coaching und wir bauen gemeinsam deine Erfolgsgeschichte!

Von Punkten zum Kalorien zählen

Was ist dann passiert?
Es gab einen ganz simplen und witzigen Auslöser, für den ich heute super dankbar bin.
Denn ich habe Ende 2021 oder Anfang 2022 mit meinem VIP-Coaching Programm gestartet.
Also das Programm, was auch ab kommenden Juni wieder in eine neue Runde startet.

Natürlich bin ich kein WW Coach und auch kein Kalorien-Coach.
Ich bin Abnehm-Coach. 

Das heißt, ich bin relativ flexibel, welche Tracking Methoden die Menschen nehmen.
Doch ich habe immer nur mit WW getrackt. Ich brauchte keine Kalorien, doch ich wusste natürlich, was hoch- und niedrigkalorisch ist. 

Doch natürlich haben sich für mein VIP-Coaching Programm auch Menschen angemeldet, die Kalorien zählen. Und mein Anspruch ist es und das weißt du, wenn du mit mir gearbeitet hast, dass ich den Menschen wirklich zur Seite stehen möchte. Ich möchte mich kompetent in sie hineinversetzen können. 

Von daher habe ich selbst begonnen mit Kalorien zu zählen, um ein Gefühl für diese Art des Zählens/Trackens zu bekommen. Das war der Auslöser. Ich war nicht unzufrieden in diesem Moment und hatte auch erstmal keine Intention, etwas verändern zu wollen. Es war quasi berufsbedingter Zufall. 

Doch was ist dann passiert?
Ich habe das Kalorienzählen von Grund auf gelernt.
Natürlich habe ich im ersten Schritt gemerkt, dass das Zählen von Kalorien „aufwändiger“ ist.

Was meine ich damit?
Bei WW gibt es viele Lebensmittel, also zumindest zur damaligen Zeit, die null Punkte hatten. Die sogenannten Zero Points Lebensmittel (kann sein, dass es heute anders benannt ist).

Das heißt, all diese Lebensmittel musste ich nicht tracken. Und nicht tracken heißt ja nicht nur nicht Kalorien zählen, sondern ich musste sie eben auch nicht wiegen. Ich konnte diese Lebensmittel essen bis zu einer angenehmen Sättigung. Das heißt, ich habe mir eine Portion, nach Augenmaß, genommen und habe sie gegessen. 

Und das hat sich durch das Kalorienzählen natürlich verändert.
Jedes Gemüse, jeder Salat, jede Tomate muss da natürlich über die Küchenwaage laufen. Das ist also schon einmal die erste wichtige Erkenntnis. Natürlich haben auch die Zero Point Lebensmittel Kalorien und auch Gemüse hat Kalorien. 

Du wirst auch merken, dass es wenig Kalorien hat.
Gerade Gemüse, Tomaten, Gurke haben verschwindend geringe Kalorien. Damals zählten aber auch Lachs oder Hähnchenbrust zu den Zero Point Lebensmitteln und die haben natürlich schon was an Kalorien. Ich habe erstmals so ein Gefühl dafür bekommen, wie es ist, wirklich ganz genau zu tracken.

Ebenso war Obst unter den Zero Pints Lebensmitteln zu finden, doch als ich dann auf Papier gelesen habe, wie viel Kalorien es hat, war ich schon überrascht, auch wenn es keine neue Information war.
Wenn ich mich also permanent zwischendurch am Obst bediene, kann das meine Abnahme stoppen.
Doch das gab es im Zusammenhang mit WW nur ganz selten. 

Vielleicht 5% der Menschen musste ich damals sagen, dass sie das Obst reduzieren sollten. Ich kann dabei ja immer nur von den Menschen sprechen, mit denen ich gearbeitet habe. Es ist aber definitiv ein Faktor. Das muss man klar sagen. 

Ich habe also gemerkt, alles hat Kalorien und ich war ganz fasziniert davon, was auch wie viele Kalorien hat. Und ich war genauso fasziniert davon, wie schnell dieser vermeintlich höhere Aufwand durch die AHA Momente ausgeglichen wurde.

Der Gamechanger beim Abnehmen

Und jetzt kommen wir mal zu dem wirklichen Game Changer dabei.
Ich gebe dir mal ein paar Beispiele, die mich früher so ein bisschen nachdenklich werden ließen. 

Zum Beispiel, wenn schlanke Menschen gesagt haben, dass sie jeden Tag eine Tafel Schokolade essen. Da habe ich aus Spaß dann nachgesehen, wieviel Punkte eine Tafel Schokolade bei WW hat. 

Je nachdem, welche Sorte du davon isst, kann diese Tafel gerne mal dein Tagesbudget sprengen. Und ich dachte: Krass, wenn du als schlanker Mensch jeden Tag eine Tafel Schokolade isst, ist das schon faszinierend. 

Wichtig: Ich wusste natürlich damals schon, dass es die negative Energiebilanz gibt und ich war auch damals schon lange auf dem Stand, dass sich auch ein schlanker Mensch nicht vor dieser negativen Energiebilanz drücken kann. Aber ich dachte dann immer so Mein Gott, da müssen diese Menschen sich aber auch echt viel bewegen oder sonst nix essen. 

Wo ich dann aufgehorcht habe, war bei jemand, den ich verfolge. Dieser Mensch hat 70 Kilo abgenommen und er sagte irgendwann mal, dass er jede Woche einen Ben und Jerrys Eisbecher isst. Da habe ich aufgehorcht, weil ich liebe Ben und Jerrys Eis! 

Ich dachte: 

„Jede Woche einen Becher, Wie soll das funktionieren?" 

Der Ben und Jerrys Eisbecher hatte bei WW damals über 70 Punkte und hat dann nicht nur mein Tagesbudget, sondern auch mein komplettes Wochenbudget gesprengt.
Wieviel Sport muss ein Mensch machen, um das wieder auszugleichen? 

Doch als ich damals begonnen habe, hochpunktige Lebensmittel mit Yazio zu tracken, merkte ich, dass auch ich theoretisch jeden Tag eine Tafel Schokolade essen könnte.
Vorher erschien mir das unmöglich.

Schokolade


Genauso ging es weiter mit fettreichen Lebensmitteln.
Ich habe immer auf Light Produkte zurückgegriffen. 

Doch durch das Kalorienzählen merkte ich: gerade beim Käse, Frischkäse oder bei Milch ist der kalorische Unterschied zwischen den Fettstufen gar nicht so groß. 

Bei einer Scheibe Käse macht es natürlich schon einen Unterschied, ob sie 40 oder 60 Kalorien hat.
Doch wenn es mir der Geschmack für die 20 Kalorien wert ist, esse ich den Käse auch. 

Ich habe also gemerkt, dass es durch das Kalorienzählen viel leichter ist, mehr Lebensmittel unterzubringen als vorher. Und das hat mich extrem zufrieden gemacht. 

Ich habe es genossen, locker und easy zwei, drei Proteinriegel am Tag essen zu können. Ich habe es genossen, den fetten Käse essen zu können. Ich habe es genossen, die fette Salami essen zu können. Mache ich übrigens jetzt nicht mehr. Also es war auch so ein bisschen ausprobieren. 

Aber ich finde tatsächlich, dass die Geflügel-light Salami genauso gut schmeckt. 

Für mich hat sich eine völlig neue Welt erschlossen und deshalb ist es mein persönlicher Game Changer beim Abnehmen.

"Ich führe dich auf deinen dauerhaft erfolgreichen Weg zum Wunschgewicht!"

Die "Abspecken kann jeder" Mitgliedschaft ist dein Umsetzungs-Booster für deinen dauerhaft erfolgreichen Weg zum Wunschgewicht.

Schau dir doch mal die Mitgliedschaft im Detail an.

Beim Kalorien zählen darf ALLES sein!

Ich möchte dir ganz gern noch meinen Input geben, denn das Ganze soll und ich hoffe es kommt auch nicht so rüber, alles andere als ein WW-Bashing sein - Alles hat seine Berechtigung zu seiner Zeit.

Das WW Punktesystem kann nicht anders funktionieren als es gerade funktioniert. Es ist albern auf der einen Seite für die einen Lebensmittel null Punkte zu haben und sich auf der anderen Seite zu beschweren, wenn die Lebensmittel, die halt eben dann eher Genussmittel sind, hoch bepunktet sind.
Das System kann nur so funktionieren. Wir wollen ja abnehmen. 

Gerade für den Anfang ist es wichtig, dass du lernst, zu gesunden Lebensmitteln zu greifen und Genussmittel auch als solche zu betrachten. 

Natürlich würde das System auch anders funktionieren, das hieße aber, es würde beispielsweise keine Zero Point Lebensmittel mehr geben. Dafür könnten Genussmittel niedriger bepunktet werden. Aber das war immer so und WW ist wissenschaftlich basiert. Die Menschen werden sich dabei etwas denken.

Ich hatte diese ganzen Dinge schon verinnerlicht und irgendwann habe ich, unabhängig von den Punkten, automatisch zu jeder Mahlzeit viel Gemüse gegessen, mir einen Salat gemacht und die mageren Fleischsorten gewählt. Dazu brauchte ich WW und das Punktesystem nicht mehr. 

Die Vorteile, die ich am Anfang durch das Punktesystem hatte, die mich in die Richtung geführt haben, waren weg. Denn das brauchte ich nicht mehr. 

Die „Nachteile“, dass die Genussmittel alle so überdimensional hoch gepunktet waren, die blieben aber. Das bedeutet, schlussendlich blieben für mich dann im Vergleich zum Kalorienzählen nur noch Nachteile übrig.

Ich war eigentlich immer in der Situation, wenn ich mal eine Tafel Schokolade essen wollte, habe ich mir meinen Tag zerschossen. Und das gab mir immer das Gefühl, ich hätte etwas falsch gemacht.
Natürlich ist es nicht falsch, mal einen Tag zu sprengen. Das ist das Leben. Das machen alle. 

Was ich damit meine: Es hat sich falsch angefühlt, eine Tafel Schokolade zu essen.
Und eine Tafel Schokolade soll sich auch falsch anfühlen, wenn du es aus emotionalen Gründen tust.
Denn Essen und Emotionen gehören nicht zusammen. 

Eine Tafel Schokolade soll sich aber nicht für dich falsch anfühlen, weil du mal Bock auf eine Tafel Schokolade hast. Auch das passiert einem schlanken Menschen.

hinterfragen


Du kannst für dich zuerst einmal schauen, ob du vielleicht auch gerade an dieser Stelle stehst.
Ob es vielleicht das System, in dem du aktuell unterwegs bist, verhindert, dass du erfolgreich sein kannst. 

Und deswegen sage ich immer, dass du, wenn du nicht dauerhaft erfolgreich bist, deinen Status Quo hinterfragen darfst. 

Doch ich sage nochmal ganz klar: Eine Teilnahme an einem WW Workshop und das Zählen von Kalorien schließen sich nicht aus. 

Natürlich wird der WW Coach das nicht sagen, weil er für WW arbeitet. Es ist nicht seine Aufgabe, dich zum Kalorienzählen zu führen, außerdem sollen die Coaches ja auch hinter ihrem System stehen. 

Aber ich kann dir das sagen, du solltest dir von allem immer das Beste raussuchen.
Es gibt viele Menschen, die parallel laufen. 

Warum nicht alles haben?

Kein Allheilmittel

Halten wir nochmal fest: Es geht um Menschen, die verstanden haben, wie Ernährung funktioniert, die das verinnerlicht haben und den nächsten Schritt gehen wollen.

Jetzt könntest du zu der Annahme kommen, Kalorien zu zählen ist das Allheilmittel. 

Warum zählen denn nicht einfach alle Kalorien und die Welt ist glücklich?
Naja, weil es, so wie immer, beim Abnehmen ganz so einfach nicht ist. 

Natürlich hat auch das Kalorienzählen Nachteile, wenn du keine Ahnung von Ernährung hast.
Also wenn ich damals mit dem Kalorienzählen angefangen hätte und witzigerweise war das, glaube ich, das Einzige, was ich nie gemacht habe, als ich übergewichtig war, dann hätte ich meine ungesunde Ernährung, die überhaupt nicht umgestellt war, ins Kalorienzählen reingequetscht.

Was ist aber das Problem dabei?
Es geht ja beim Abnehmen nicht nur darum, ein Kaloriendefizit zu erzielen.
Das brauchst du, um Gewicht zu verlieren. Aber zum Abnehmen gehört ein dauerhafter Weg. Du willst ja nicht nur abnehmen, du willst ja dein Gewicht halten.

Um dein Gewicht zu halten, möchtest du dein Leben lang satt und zufrieden sein.
Und das ist das, was viele nicht verstehen. 

Darum sage ich immer: Es geht nicht darum, Gewicht zu verlieren. Du musst einen Weg finden, den du dauerhaft gehen kannst und vor allen Dingen auch willst.

Ich hätte also meine ungesunde Ernährung in die Kalorien reingequetscht, natürlich Gewicht verloren und irgendwann gemerkt, dass ich nur Hunger habe. Ich hätte dann natürlich keinen Bock mehr gehabt und wäre wieder in meine alte Ernährungsschiene reingerutscht. Deshalb ist es eben nicht ganz so easy. 

Und deshalb glaube ich an die Kombination: Ich stelle erst meine Ernährung um, lasse mich dabei zum Beispiel von WW an die Hand nehmen und wechsle dann als fortgeschrittene Person aufs Kalorienzählen. 

Zum Thema Tracking, kann das der Game Changer beim Abnehmen für uns alle sein.
Für mich war er es auf jeden Fall.

Lichtblick

Fazit

Ich hoffe, ich konnte dir etwas näherbringen, warum das Kalorienzählen mein persönlicher Abnehm-Game Changer war

Ich hoffe, du kannst jetzt auch ein bisschen besser nachvollziehen, wenn du es nicht vorher schon wusstest, was mich zu diesem Wechsel bewegt hat. Und vielleicht kann ich dich ja dazu animieren, dass du auch mal versuchst, Kalorien zu tracken. Oder vielleicht hast du gemerkt, dass WW doch erstmal deine Wahl sein wird.

Egal, wo du gerade stehst, abschließend möchte ich dir sagen: Das Kalorien zählen ist ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor fürs Abnehmen.

Und jetzt bist du dran!
👉 Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann schau dir unbedingt mal, passend zu diesem Thema >>>mein Kalorien-Sparbuch an.

Schreib mir gerne dein Feedback in die Kommentare!

  • Welche Erfahrungen hast du denn mit Tracking gemacht?
  • War es auch dein Abnehm-Game Changer, wie bei mir? 

Erzähl mir gerne deine Geschichte.

Gefällt dir, was du gelesen hast?
Dann trage dich doch direkt unten in meine Newsletter ein und verpasse nichts mehr!

Denke immer daran: Abspecken kann jeder!

Dein Dirk

Dein virtueller Abspeck-Coach
von www.abspecken-kann-jeder.de


Hörprobe gefällig?

Hier geht es direkt zur Podcast-Episode: Mein persönlicher Abspeck-Game-Changer

Diese Blog-Artikel könnten dich auch interessieren:

Gibt es eine Abnehm-Schablone? 👉👉 hier

Deine Abspeck-Autofahrt 2.0 👉👉 hier

10 typische Fehler beim Abnehmen 👉👉 hier

2 Kommentare

  • Oh man, da hast Du mir aus der Seele geschrieben! Als uralter WW-ler (seit 1986!) hatte ich genug Zeit zum lernen, was eine gesunde Ernährung angeht. Abwechslungsreich, Telleraufteilung, nur das magere Fleisch usw. ist absoluter Standard in unserer Ernährung. Ja, ich habe
    auch abgenommen, aber ich konnte es nie halten, weil ich wegen der Points mir eben auch meine Schoki, mein Eis und auch das Holzfäller Steak verkneifen musste. Bis zur unweigerlichen Fresskalation und dem Ende der aktuellen Mitgliedschaft bei WW.
    Und dann hörte ich zum ersten Mal in Deinem Podcast, dass Du nun Kalorien zählst. Und ja, Du hast mich damit ziemlich verwirrt. Was soll das denn jetzt? Als WW-ler zählt man doch keine Kalorien! Aber deine Überzeugung hat mich dazu gebracht, es zumindest mal zu versuchen! Und ich hatte eine Überraschung nach der nächsten: ich konnte plötzlich mit Genuss und nicht mit Schuldgefühlen essen, auch meine Schoki oder das Eis, und wenn ich mir die Nährwerte eines Triple Cream Bries angucke, denke ich heute, wie geil ist das denn, auch DAS kann ich ohne Probleme essen!
    Meine Erkenntnis: WW wurde gekündigt, und das endgültig zum letzten Mal, ich esse gut und gesund, ich verzichte auf nichts, ich habe seit meiner Umstellung vor 6 Monaten keine einzige Fresskalation mehr gehabt!
    Kalorien zählen hat definitiv mein Leben verändert, es fühlt sich so viel einfacher und leichter an, nur schade, dass ich das nicht schon 20 Jahre eher wusste!
  • Hey Michaela,

    und wow - vielen vielen lieben Dank für dein tolles Feedback und das du mich / uns hier so von deinem Weg erzählst. Beim Lesen musste ich richtig lächeln.
    Und ja, auch wenn du es vielleicht 20 Jahre eher gewollt hättest - du weißt es jetzt und das sind doch tolle Zukunfts-Aussichten! (:

    LG Dirk

Was denkst du?

Hi, ich bin Dirk!

Dirk Diefenbach

Hallo, ich bin Dirk, dein virtueller Abnehm-Coach auf www.abspecken-kann-jeder.de und Autor des Abspeck-Blogs und des dazugehörigen Abspeck-Podcasts.

Du möchtest endlich einen individuellen Weg zu deinem Wunschgewicht finden? Abnehmen ohne Quälerei, Verzicht und komplizierte Vorgaben?

Dann bist du hier richtig :-) Ich habe bereits über 2.000 Menschen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht begleitet.

Schaue dich um und komm bei Fragen und Wünschen gern auf mich zu!

Mein Abspeck-Podcast

Mehr über meinen Podcast

Über mich

Hallo, ich bin Dirk, dein virtueller Abnehm-Coach auf www.abspecken-kann-jeder.de und Autor des Abspeck-Blogs und des dazugehörigen Abspeck-Podcasts.

Du möchtest endlich einen individuellen Weg zu deinem Wunschgewicht finden? Abnehmen ohne Quälerei, Verzicht und komplizierte Vorgaben?

Dann bist du hier richtig :-) Ich habe bereits über 2.000 Menschen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht begleitet.

Schaue dich um und komm bei Fragen und Wünschen gern auf mich zu!

Abonniere jetzt meinen Newsletter

Trage dich hier unkompliziert in meinen Newsletter ein, werde Teil meiner Liste und erhalte alle Infos, Angebote, Event-Einladungen, Webinare, etc.!

Kontakt

Dirk Diefenbach

Brinkholt 17

30851 Langenhagen

fragen@abspecken-kann-jeder.de


Presse

Der langweilige teil